. mein Anliegen .

Mein grundlegendes Anliegen ist:

das In-sich-Ruhen des Geistes zu entwickeln: Entspannen als Grundlage.
Im Weiteren geht es darum, unsere Gewohnheitsmuster zu erkennen:
Wo sind sie sinnvoll, wo stelle ich mir selber ein Bein.

Achtsamkeit ist die Basis:
Wahrnehmen, was ist – ohne etwas verändern zu wollen, ohne zu bewerten.
Der Umgang mit dem Atem ist ein wesentliches Element.

So ist Stress-Abbau möglich, auch meditative Erfahrungen.
Der Körper ist dabei die physische Grundlage.

Meine Yoga-Angebote beinhalten:

– Achtsamkeit als freundliche und interessierte Haltung sich selbst gegenüber

– Entwicklung und Verbesserung der Selbstwahrnehmung

– Kräftigung des Körpers, Verbesserung der Beweglichkeit

– Entspannung und Stressabbau

– Förderung von Stress-Resistenz

– Persönliche Betreuung

Besonderen Wert lege ich darauf, dass

– meine Angebote bodenständig sind, d.h. den Bedürfnissen der Menschen hier und jetzt entsprechen.

– meine Angebote frei von religiösen und esoterischen Inhalten sind, dafür humanitären Wertvorstellungen entsprechen.

– Alle Übungen den persönlichen Möglichkeiten der TeilnehmerInnen angepasst sind.

– eigenverantwortliches Handeln unterstützt wird.

– der aktuelle Stand aus Forschung und Wissenschaft in meine Kurse einfließt.

– medizinische Aspekte berücksichtigt werden, Schädigungen vermieden werden.

– der Austausch über die Wirkung der Übungen genügend Raum bekommt.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig, jedoch ein persönliches Gespräch vorab.

Yoga ist kein Ersatz für medizinische und/oder therapeutische Betreuung!

Bitte mitnehmen: eine Unterlage bzw. (Yoga)Matte sowie  bequeme Kleidung.